Hier können Sie den Baufortschritt an der Trinitatiskirche Gablenz sehen.
Kirche Gablenz – 1. BA: Sanierung Turm mit Fassade und Fenster
Zeitraum April – September 2019


Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL). Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde
Folgende Firmen sind an der Sanierung des Kirchturms der Trinitatiskirche Gablenz beteiligt.
Kirchturm statt Leuchtturm
Wir lesen in letzter Zeit viel von Leuchttürmen und ihren Projekten. In Gablenz steht jedoch ein Kirchturm im Mittelpunkt. Der Turm der Barockkirche wird seit April 2019 saniert. Das Architektenbüro Berger&Fiedler aus Cottbus, welches sich u.a. auf die Sanierung von Kirchen und historischen Gebäuden spezialisiert hat, konnte für die Planungen rund um die Kirchturmsanierung gewonnen werden.
Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung des Kirchturms inklusive Teilen des Gebälks. Ingolf Tschätsch berichtete darüber ausführlich in der Lausitzer Rundschau. Hierbei wurde auch über den Kostenumfang informiert, 210 000 Euro beträgt dieser. 150 000 Euro davon werden über das LEADER-Förderprogramm der EU beglichen, der Rest aus Eigenmitteln. Der Eigenanteil wiederum setzt sich aus landeskirchlichen Mitteln, sowie Geldern des Kirchenkreises und der Kirchengemeinde zusammen.
Immer noch ein gehöriger Umfang für eine solch kleine Kirchgemeinde, meinen Sie nicht? Und genau das ist auch der Grund, warum die Gablenzer Kirche nicht umfänglich ein neues Haupt bekommt.
Das Kirchenschiff ist mindestens genauso sanierungsbedürftig wie der Turm, muss aber aus Kostengründen vorerst auf der Strecke bleiben. 260 000 Euro würde dessen Instandsetzung zusätzlich kosten. Eine EU-Förderung wäre auch hier aussichtsreich, jedoch kann der prozentuale Eigenanteil gegenwärtig noch nicht aufgebracht werden. Außerdem sind die o.g. Baukosten nicht abschließend. Weitere Euros werden benötigt, um beispielsweise das Glockenwerk zu restaurieren
Umso angewiesener ist man hier auf Spenden. Diese können per Überweisung an die Evangelische Kirchgemeinde Gablenz, Bank für Kirche und Diakonie, IBAN: DE42 3506 0190 1567 2680 19, Verwendungszweck: Spende Kirche, erfolgen. Barzahlungen sind natürlich auch möglich, im Büro der Kirchgemeinde in Bad Muskau und gegebenenfalls bei jedem Gemeindekirchenratsvertreter. Man hofft, dass viele Gemeindemitglieder, egal welchen Glaubens oder Nichtglaubens, davon Gebrauch machen werden und nicht nur die wenigen Besucher des sonntäglichen Gottesdienstes.
Liebe Dorfbewohnerinnen und –bewohner, die Kirche ist ein Aushängeschild unseres kleinen Ortes, ein Leuchtturm für Gablenz sozusagen. Sie bestimmt das Dorfbild wie kein zweites Bauwerk. Eine Ruine neben dem sanierten Gemeindehaus und dem altersgerechten Wohnen im Ortskern ist sicherlich kein schöner Anblick. Deswegen muss an dieser Stelle noch einmal an Ihre Spendenbereitschaft appelliert werden. Nicht nur der Gemeindekirchenrat und die Pfarrerin werden Ihnen verbunden sein, auch ihre Kinder und Kindeskinder, welche hoffentlich auch in 50 und 100 Jahren Gottesdienste in der Trinitatiskirche zu Gablenz besuchen werden, selbst wenn es nur zu Heilig Abend ist.
Es ist geschafft!
Nachdem im April der Baustart etwas zögerlich anlief, kann der Gemeindekirchenrat nun stolz den fertiggestellten Kirchturm zeigen. Nach über 7 Monaten Bauzeit i ...
Letzte Zimmermannsarbeiten
Langsam nähern wir uns der Fertigstellung der Innenarbeiten. Wie auf dem Bild zu sehen wurden auch die Treppen erneuert. Die Geländer folgen noch und die Diehlu ...
Erneuerung der Kirchturmuhr
In Eigenleistung wurden die vier 1,50 Meter großen Ziffernblätter und Zeiger erneuert. Der Unterschied zwischen Neu (oberer Teil) und Alt (verblasst unterer Tei ...
Arbeiten im Bereich der Turmuhren
Im Bereich der Turmuhren sind nun die Innenarbeiten in vollem Gange. Wie bereits in den anderen Etagen zeigt sich auch hier das gleiche Bild der Holzschäden. Hi ...
Aufsetzen der Kirchturmspitze
Mit dem aufsetzen der Kirchturmspitze, zeigt sich der Kirchturm in einem neuen, ganz besonderem Glanz. Zusammen mit der bereits neu gedeckten Kuppel und den ern ...